Der Erlebnismarkt ist geschlossen. 

Wir wünschen Euch ein gutes Jahr. Die neue Saison startet im November.

Genießt mit uns die kalten Wintertage in warmherziger Atmosphäre. Als besonderes Outdoor-Highlight bieten wir dieses Jahr Schlittschuhlaufen auf unserer neuen Erlebnisbahn an. Marktstände mit Kulinarischem aus der Region bringen Euch in eine vorweihnachtliche Stimmung. Sportevents, Akustische Live Musik und viele besondere Erlebnisse warten auf Euch und Eure Kinder. Lasst Euch verzaubern!

Öffnungszeiten: samstags und sonntags 13:00 – 20:30 Uhr. 

Geöffnet vom 5. November 2022 bis 22. Januar 2023

Mehr infos findet ihr in unserem Kalender! 

Wintermarkt

Wintermarkt

Ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt erwartet Sie mit regionalen Anbietern, die ihr hochwertiges Kunsthandwerk, sowie süße und deftige Speisen anbieten. Mit dabei sind beliebtes Grillfleisch von Remagen, Crêpes, Champions, Backfisch und natürlich Glühwein (und alkoholfreie Alternativen)!

Wir fühlen uns wohl in der Brühler Gemeinde, und das möchten wir auch zeigen. Ortsansässige Vereine haben die Gelegenheit sich hier zu präsentieren.

Als potentieller Anbieter senden Sie bitte eine Kurzbewerbung an 
info@bruehler-erlebnismarkt.de

Schlittschuhbahn

Schlittschuhbahn

Hier kommt unser zeitgemäßes, umweltbewusstes Angebot als Alternative zur herkömmlichen Eisbahn! Unsere Erlebnisbahn funktioniert ganz ohne energieaufwendiges Kühlen. Der „eisglatte“ Bodenbelag aus Kunststoffplatten wird ganz normal mit Schlittschuhen befahren. Schlittschuhe sind hier in begrenzter Zahl zur Ausleihe erhältlich. Ihr könnt auch Eure Schlittschuhe mitbringen (Eiskunstlauf Schlittschuhe mit Zacken sind nicht erlaubt). Wenn sie zu stumpf sind, könnt Ihr sie bei uns schleifen lassen.

Für Kinder empfehlen wir einen Helm.

Im Einklang mit der Natur und mit viel Spaß an der frischen Luft – ganz wie Ihr es von den Angeboten des Kletterwaldes Schwindelfrei gewohnt seid.

Eintritt Schlittschuhbahn:

Eintritt Schlittschuhbahn:

Kinder, Jugendliche und Erwachsene 
7,00 Euro

Mietet Euch die Erlebnisbahn exklusiv für Eure Firmenveranstaltung, Weihnachtsfeier oder Euren Schulklassenausflug. Warum nicht den JunggesellInnenabschied auf Schlittschuhen begehen?

Bei Fragen und zur Buchung erreicht Ihr uns unter
01788 732 279 oder info@bruehler-erlebnismarkt.de

Eisstockschießen

Eisstockschießen

Fordert Eure Freunde und Familien heraus und verbringt gemeinsam
Zeit bei einem Spiel, das richtig Spaß macht!
Zwei Mannschaften versuchen, ihre Eisstöcke möglichst nah ans Ziel zu bringen oder so weit wie möglich zu schleudern. Übung macht den Meister!

Aus ökologischen Gründen findet unser Eisstockschießen statt auf echtem Eis auf speziell dafür angefertigten Kunststoffplatten statt.
Die Fläche ist gut zu bespielen, und das Wichtigste dabei: So müssen wir keine künstliche Eisbahn anlegen und unterhalten.
Das spart viel Energie, vor allem dann, wenn die Winter mild sind.


Geselliger Mannschaftssport aus Skandinavien

Eisstockschießen ist ein alter Volkssport, der bei uns bisher vor allem in Süddeutschland verbreitet ist. Auch die Skandinavier lieben den Funsport. Man braucht dazu allerdings einen See, der im Winter zufriert – oder wie im Kletterwald Schwindelfrei eine künstliche Eisstockbahn, die ähnliche Eigenschaften wie Eis hat. Traditionell gibt es beim Mannschaftssport Eisstockschießen Ziel- und Weitenwettbewerbe.



Preise Eisstockschießen:

Preise Eisstockschießen:

Erlebnismarktpreis: 49,00 Euro für eine Stunde Spielzeit.
Zeiten: Freitag – Sonntag
Wir empfehlen 6 bis 10 Personen auf der Bahn. 

Eventkalender

Eventkalender

Events im November

Events im November

Events im Dezember

Events im Januar

Email:
info@bruehler-erlebnismarkt.de

Tel.: 01788 732 279

Liblarer Str. 181 • 50321 Brühl